Suchst Du nach einer sinnvollen und fundierten Trainerausbildung für die Begleitung und den Aufbau von Personenspürhunden im Sportbereich? Oder interessierst du dich an fachlich fundiertem Wissen im Bereich der Personensuche?
Ausbildung Schiene I (mit Prüfung): Zertifizierte Trainerausbildung, um eigenständig Teams im Bereich der Personensuche zu begleiten und auszubilden.
Ausbildung Schiene II (ohne Prüfung): Ausbildung mit Kursbestätigung, um das eigene Wissen und die Fähigkeiten im Bereich der Personensuche zu vertiefen und zu erweitern.
Wir garantieren eine sehr hohe Qualität und individuelle Betreuung, da wir in Kleingruppen von maximal 5 Teams arbeiten!
Wir freuen uns Dich kennen zu lernen!
Voraussetzung:
Die Ausbildung steht Hundetrainern und interessierten Hundebesitzern offen, welche selber (seit mindestens 2 Jahren) Erfahrungen im Bereich Mantrailing gesammelt haben. Für die Ausbildung ist es erforderlich mit einem eigenen Hund zu arbeiten. Die Ausbildung ist nur als Ganzes zu besuchen.
Ausbildungsinhalte:
Prüfungselemente:
Kursgebühr: Fr. 3'200.- (ohne Kost und Logis)
Prüfungsgebühr: Fr. 150.-
Dauer: 20 Tage, davon 6 Tage Theorie
Absenzen: max. 3 Tage (1.5 Tage Theorie, 1.5 Tage Praxis!)
Instruktoren: Beat Bleuer und Liliana Fancsy
Prüfungsrichter: Marco Casutt
Instruktor:
Beat Bleuer hat 15-jährige Erfahrung als Instruktor im Bereich der Personensuche. Er führt einen Personenspürhund im Einsatz und einen Junghund im Aufbau. Instruktorentätigkeit im In- und Ausland.
Instruktorin:
Liliana Fancsy ist selbständig in eigener Praxis für Komplementärmedizin und körperzentrierte Psychotherapie. Sie ist seit 12 Jahren aktiv im Bereich des Mantrailing/PSH/PT und hat langjährige Erfahrung als Instruktorin im Bereich der Personen- und Tiersuche. Sie führt zwei Kombihunde im Einsatz.
Fachspezialist für soziale Kommunikation und Beziehungs - Rangordnungsarbeit nach verhaltensbiologischen Prinzipien:
Hubert Asam - kleiner Wolf
"Die Klarheit in der Hunde auch uns und unser Verhalten sehen und verstehen, verblüfft mich bis heute immer wieder. Wie weit Tiere im freiwilligen Anschluss an die Gemeinschaft gehen, hätte ich nicht zu träumen gewagt. Was der Hund beim Menschen leistet ist unglaublich und es ist wertvoller als alles, was ein Mensch je für einen Hund tun könnte. Archaik ist definitiv etwas anderes als oberflächliche Menschenkultur. "
Beim Anklicken dieses Buttons verlässt Du diese Website!
Prüfungsrichter:
Marco Casutt hat langjährige Erfahrung als Instruktor im Bereich der Personensuche. Führt einen Personenspürhund im Einsatz. Experte/Richter Polydog SportTrail Prüfungen.
Im theoretischen Teil der Ausbildung werden auch externe Referenten hinzu gezogen.
Du findest uns auch auf Telegram ---> t.me/dieunsichtbareleine
Kontakt GR/Sarganserland
Integrative Therapien / VetCare, Liliana Fancsy
Mobile: +41 (0)76 481 62 87, e-Mail: integrative-therapien@gmx.ch, URL: www.integrative-therapien.ch
Kontakt AG/SO/Niederamt
Beat Bleuer, Mobile: +41 (0)79 685 45 51, e-Mail: beat.bleuer@bluewin.ch
Mitglied Verband Schweizer Hundeschulen